Die für Sie ausgewählten Mode-Labels

 

 

 

Einzigartig

durch unverkennbare, farbenprächtige, filigrane und verspielte Blüten- und Bordürenmuster.

 

Nachhaltig - Ökologie und Sozialverträglichkeit durch die Verwendung von zertifizierter Bio-Baumwolle (kbA) und Biowolle (kbT), zertifiziert nach dem Global Organic Textile Standard GOTS und durch die Verbindung von langlebiger Qualität und modernen Designs.

 

Wohlfühlmode zum Verlieben - die faszinierden Muster- und Farbspiele stehen für natürliche Harmonie und Lebensfreude, die hochwertige Qualität und junge verspielte Schnitte sorgen für ein fantastisches Tragegefühl.


 

 

 

Das Grizas-Team möchte mit grossen Designs und hervorragender Qualität die Zufriedenheit jeder einzelnen Kundin erreichen. Jede Frau soll soll sich mit Grizas Kleidung reizend und einzigartig fühlen.

 

Zufriedenheit

Die Zufriedenheit der Kundin ist Grizas-Hauptziel. Es ist jeweils ein grosse Freude, wenn unsere Kundinnen sagen, dass sie mit Grizas das Gefühl erhalten, schöne und aussergewöhnliche Kleidung zu tragen.

 

 Grizas Kleider werden zu 100% in der Europäischen Union produziert.

 

 

 

 

 


 

 

Masai, die legere Kollektion aus Dänemark, eignet sich für die moderne, nach neuer Mode suchenden Frau.

Zusammensetzungen des Materials sind zum Grossteil Naturfasern. 100% Viskose oder eine Mischung aus Viskose, Baumwolle und Leinen prägen jede Kollektion dieses fantastischen Lieferanten aus Dänemark.

 

Probieren Sie dieKleider dieses Label bei uns im Laden aus!

 

Sicher werden auch Sie bald zur begeisterten Masai-Kundin.

 

 

 

 

 

 

 


Mitten im Zentrum der Altstadt von Rothenburg ob der Tauber produziert das AnRa-Team feminine, sinnliche und lebensfrohe Mode und Filzaccessoires.

 

Die Marke AnRa steht für feminine, sinnliche und lebensfrohe Mode und Accessoires.


Die Collektionen von Sammer überraschen mit edlen Materialien, exzellenter Verarbeitung und modernem, individuellem Design Made in EU. Das alles zu einem überzeugenden Preis-/Leistungverhältnis.



Abkürzungen

kbA: kontroliert biologischer Anbau, z.B. Baumwolle

kbT: kontrolliert biologische Tierhaltung, z.B. Wolle